Wonkyboard Testbericht

Wonkyboard Test Titelbild

Dieser Detailbericht über das Wonkyboard ist Teil unseres großen Balance Board Tests. Getestet wurde die Variante Allround. Schau dir das Video zum Test an oder ließ unten weiter:

Das Wonkyboard war beim Test für mich eine positive Überraschung, weil es sich vom Prinzip etwas abgrenzt vom Rest. Wonkyboard Erfinder Tomas surft seit 40 Jahren. Er hat Anfang der 80er in Frankreich mit dem Wellenreiten begonnen. Lange vor Beginn des Surf-Massentourismus in Europa war er damit als deutscher ein echter Pionier. In einer Zeit als das Indo Board noch das einzige Surf Balance Board auf dem Weltmarkt war, dachte er sich, dass man das noch besser machen könnte und dem Board einfach eine „Dimension“ fehlt.

Als ich es im Internet das erste Mal gesehen habe, konnte ich mir nicht so richtig vorstellen, was mich erwartet, aber das Wonkyboard hat vom ersten Draufstehen an Spaß gemacht. Mit 149 Euro ist es eher preiswert, was man ihm aber nicht anmerkt. Sowohl Brett, als auch Rolle sind aus Holz. Beides ist „Made in Germany“ und von entsprechend nachhaltiger Qualität. Unter dem Brett sind im Rechteck Holzstreben eingebaut, die die Rolle führen und verhindern, dass man zu weit rollt.

Bei Drehmanövern mit dem Wonkyboard wird die Rolle so immer mitgedreht. Die Holz-Rolle des Wonkyboards ist relativ schmal und hat abgerundete Kanten, so dass das Board auch nach vorne und hinten kippen kann. Dadurch ergibt sich im Gegensatz zu Indo Board & Co. ein weiterer Freiheitsgrad, was die Sache auf jeden Fall spannender macht. Wenn man auf das Balance Board aufsteigt, fühlt es sich auf Anhieb etwas kippeliger an als die rein lateralen Balance Trainer, obwohl die Holzrolle ein wenig langsamer rollt.

Wonkyboard Balance Board
Bild: Die Wonkyboard Rolle lässt sich seitlich kippen. Deshalb nennt der Hersteller sein Board „Rail to Rail Balance Board“

Das Brett des Wonkyboards ist mit ca. 79cm relativ lang. Da die Enden schmal zulaufen, bekommt man als großer Mensch jedoch Probleme seine Füße unterzubringen, wenn man auf dem Board in den Surf-Stance steht. Es ist aber noch Machbar und ich würde das einfach mal als zusätzliche Herausforderung betrachten. Weil man beim Wonkyboard die Rolle in verschiedene Richtungen in Bewegung setzt (sie dreht sich ja mit), ist der benötigte Platz etwas größer als bei den anderen Boards, wenn man sich voll ausleben will. Bei Wonkyboard hat man natürlich mitgedacht und die optional erhältliche Matte mit entsprechenden Maßen versehen. Diese ähnelt einer riesigen Fußmatte und gefällt mir als Unterlage auch für andere Boards sehr gut.

Auch vom Wonkyboard gibt es verschiedene Varianten, welche sich allein durch die Form des Decks und die Farben unterscheiden. Wer in Portugal unterwegs ist, kann sich selbst ein Bild davon machen. Im Slide Surfcamp, südlich von Porto, befindet sich ein Wonkyboard Testcenter.

Das Wonkyboard gibt es in den vier verschiedenen Formen Allround, Skate, Rider & Fun. Diese unterscheiden sich in der Maßen des Bretts, die Rolle ist immer die gleiche. Getestet wurde wie eingangs erwähnt das Wonkyboard Allround.

Surf Balance Board Wonkyboard

Wo kann man das Wonkyboard kaufen?

Das Balance Board wird nur direkt über Wonkyboard vertrieben. Nehmt einfach über die Wonkyboard Website Kontakt auf. Die Bestellung läuft per E-Mail in direktem Kontakt mit dem Erfinder Tomas. Wenn ihr schreibt, dass ihr über landratten.org zu ihm kommt, gibt er euch satte 10% Rabatt auf eure Bestellung! 

Auch wenn es etwas ungewohnt ist, dass es keinen Shop mit Cart und Checkout gibt, könnt ihr beruhigt sein, dass alles glatt läuft. Schließlich kümmert sich der Chef persönlich!

Zusammenfassung Wonkyboard Allround

Für dich wenn: Du eine zusätzliche Balance Dimension trainieren möchtest und dir Sprünge nicht so wichtig sind.

Deck: Gerade mit Führungsschiene und Grip-Tape

Maße Deck: 78cm x 39cm

Material Rolle: Holz

Durchmesser Rolle: 12cm

Preis: 149 Euro

Weiter Produkte aus dem Balance Board Test:

Kolibri Board

Daffy Board

Bredder Balance Board

IndoBoard

Sensoboard

4.7/5 - (3 votes)

Über den Autor

Dennis

Gründer von landratten.org. - Versucht seit 2005 seinen Mangel an Talent beim Surfen zu überwinden :-)