Seit März 2018 gibt es hierzulande eine neue Innovation für landlocked Surfer. In Langenfeld wurde eine stehende Welle auf einem See installiert. Stehende Wellen halten für Inlands- Wellen-Junkies schon länger her, um die Durststrecken zwischen zwei Surftripps zu überbrücken und an den Skills zu feilen. Seit den Anfängen des „stationären“ Surfens am Münchener Eisbach sind… Weiterlesen
Big-Wave Surfer Mark Visser macht dich zum Ocean Warrior
Es ist nun schon über 2 Jahre her, dass Mark Visser uns Landratten mit seiner Weisheit bereichert hat. Das Interview mit dem Australischen Big-Wave Surfer im Rahmen der „Going Big“ Serie ist immer noch einer meiner absoluten Lieblingsbeiträge auf Landratten.org. Marks Offenheit und sein absoluter Wille sein Wissen und seine Erfahrung zu teilen, hatte mich… Weiterlesen →
Asphalt-Surfen: Wie Surfskates dich zu einem besseren Surfer machen
In den letzten Jahren ist ein Trend aufgekommen, der langfristig ein Game-Changer für landlocked Surfer werden könnte: Surfskates. Nach den Parkplätzen rund um unsere Lieblingssurfspots erobern Sie auch immer mehr den Asphalt in unseren heimischen Gefilden. Wer es probiert hat, der weiß warum: Mir ist bisher noch nichts begegnet, das einen so guten Transfer zum… Weiterlesen →
XSWIM – Schwimmtraining speziell für Surfer von Rob Case
Es gibt eine einfache Erfolgsgleichung beim Surfen: Mehr Paddle-Power gleich mehr Wellen gleich schnellere Fortschritte beim Surfen. Das ist keine schlechte Nachricht, denn diese Gleichung lässt sich sehr gut zu unseren Gunsten beeinflussen, auch als landlocked Surfer. Der erste Ansprechpartner in der Surf-Welt zu diesem Thema ist der kalifornische Paddel-Technik und -Trainings Experte Rob Case…. Weiterlesen →
Die Angst, dein bester Freund beim Surfen
Du hast doch nicht etwa Angst… den steilen Drop zu nehmen, …bei diesen Bedingungen rauszugehen, …die Welle anzupaddeln? Haben coole Surfer überhaupt Angst? Und wenn ja, dürfen Sie darüber reden? Wer die vorangegangenen Interviews der „Going-Big“ Reihe gelesen hat, der dürfte eine Vermutung haben, wie die Antwort lautet. Von Extremsportlern können wir Dinge lernen, die… Weiterlesen →
Decathlon Surfboard für 79,99 im Test – Was kann es?
Wieviel Geld würdest du für einen Surfboard-Kauf ausgeben? Wer kann das schon genau sagen – wenn ein Board unsere Liebe geweckt hat, sitzt der Geldbeutel manchmal ja doch lockerer als geplant. Was man nach meiner Recherche auf dem europäischen Festland mindestens ausgeben muss, lässt sich aber in knallharten Zahlen ausdrücken: 79,99 Euro. Kein Witz! Das… Weiterlesen →
Valeska Schneider – Die deutsche Surf-Senkrechtstarterin im Interview
Valeska Schneider macht durch ihre Erfolge gerade in der deutschen Surfszene auf sich aufmerksam. Bei den ADH-Open (Offene deutsche Hochschulmeisterschaft) sicherte sie sich dieses Jahr den Titel auf Short- und Longboard, bei der Surf DM wurde sie in beiden Disziplinen jeweils dritte. Dabei surft die 25-Jährige gerade mal seit 5 Jahren. Da werden wir Landratten… Weiterlesen →
Finless Softboard Catch Surf Beater: Spaßmaschine im Test
Seit einigen Jahren sieht man sie immer öfter: Finless Boards mit Soft-Top. Genau wie die traditionellen hawaiianischen Alaia-Boards verzichten sie auf Finnen, bieten aber durch ihre Bauweise deutlich mehr Auftrieb und erlauben es leichter auf die Welle zu kommen. In Europa sind Sie bisher noch nicht sehr verbreitet, aber das ist sicher nur eine Frage… Weiterlesen →
Yoga & Surfen – Wie daraus eine gelungene Kombination wird – mit Christine Mack
Wenn man die Anzahl der Surf & Yoga Camps zu Grunde legt, die Jahr für Jahr aus dem Boden sprießen, kann man sich nicht vor dem Eindruck verschließen, dass es irgendetwas gibt, das Surfen und Yoga zu einer guten Kombination macht. Was das sein könnte und welche Yoga-Übungen für Surfer besonders geeignet sind, darüber habe… Weiterlesen →
Die besten Social-Media Channels zum Surfen lernen
Wenn Ihr das hier lest, dann habt Ihr bereits herausgefunden, dass man nicht nur auf Wellen, sondern auch im Netz surfen kann. Schaut man an der richtigen Stelle, lässt sich durch letzteres sogar sein „echtes“ Surfen verbessern. Vielen „landlocked“ Surfern fehlt ein Coach oder ein Mentor mit richtig viel Erfahrung. Der Ansatz von landratten.org ist… Weiterlesen →